- weit bekannt
- weit be·kannt, weiter bekannt, am weitesten bekannt; Adj; nicht adv; sehr vielen Menschen bekannt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
weit bekannt — weit be|kannt: s. ↑weit (3) … Universal-Lexikon
weit — weit1, weiter, weitest ; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof? 2 verwendet mit einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
weit verbreitet — allgemein verbreitet; prävalent; in aller Regel; üblich; gewöhnlich; in der Regel; gang und gäbe; häufig; normal; gebräuchlich; bekannt; weithin bekannt; ubiquitär; … Universal-Lexikon
Bekannt — 1. Allzu bekannt hat wenig ehr vnd vil schand. – Henisch, 268. 2. Was bekannt werden soll, erzähle deinem Weibe. – Bertram. 3. Wer dir ist wol bekant, den lass nicht auss der hand. – Henisch, 268. *4. Da bin ich bekannt wie ein Dreier. (Berlin.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
weit — ausgedehnt; lang; weithin; groß; weitläufig; fern; entfernt; enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand ( … Universal-Lexikon
bekannt — prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); prestigevoll; reputabel; prominent; berühmt; namhaft; traut; vertraut; familiär; … Universal-Lexikon
weithin bekannt — bekannt; weit verbreitet; ubiquitär; allgemein bekannt … Universal-Lexikon
so weit — • so|weit , so weit Zusammenschreibung bei der Konjunktion: – soweit ich es beurteilen kann, wird ... – sie ist gesund, soweit mir bekannt ist Getrenntschreibung bei allen anderen Verbindungen: – ich bin [noch nicht] so weit – es, die Sache ist… … Die deutsche Rechtschreibung
So weit die Füße tragen — Die Geschichte eines Mannes, der aus einem Gefangenenlager in Sibirien flüchtet und meist zu Fuß die unglaublich lange Strecke bis nach Persien und damit in die Freiheit bewältigt, wurde von dem deutschen Schriftsteller Josef Martin Bauer (1901 … Universal-Lexikon